Gerersdorfer ADEG-Kauffrau Erna Marosi im Werbefernsehen

ADEG Werbekampagne

ADEG Werbekampagne Gemeinde Gerersdorf

„Als Nachbar bist halt der beste Nahversorger!“ Nicht nur diese Aussage, auch ihr Wesen, ihre Herzlichkeit und ihre lokale Verwurzelung beeindruckten die Werbeprofis der Firma ADEG. Und so schaffte es die Gerersdorfer Kauffrau Erna Marosi mit Bravour ins Werbefernsehen und auf aktuelle Kampagnen-Sujets der Firma ADEG.

Mit ihrem kleinen Nahversorger-Kaufhaus im Zentrum von Gerersdorf, das sie seit 2011 führt, ist die 54-Jährige eine von sechs aus dem gesamten Bundesgebiet ausgewählten ADEG-Kaufleuten, die im Rahmen der aktuellen Werbekampagne „Land aufs Herz“ präsentiert werden. Gedreht und fotografiert wurde bereits im Februar. Die Kampagne der österreichischen Handelsfirma startete mit Anfang April. 

Die neue Werbelinie vereine die starke Verwurzelung der Kaufleute in ihren Regionen, ihre authentische Leidenschaft und ihr G‘spür für die dort lebenden Menschen, heißt es von ADEG. Und da war man bei der Gerersdorferin Erna Marosi genau richtig. „Bei ihr haben wir sofort gemerkt, sie ist mit Herzblut bei der Sache, ist Feuer und Flamme für das was sie macht und hat überhaupt keine Scheu vor der Kamera“, freut sich Marketing-Gruppenleiterin Claudia Stockerer. „Bei ihr waren wir uns sofort sicher, das wird wunderbar funktionieren.“ Und so war es auch. 

„Wir wurden vorgeschlagen für die Kampagne, schließlich sind fünfzehn in die engere Wahl gekommen, dann haben wir ein Vorstellungsvideo geschickt und zuletzt sind sechs übriggeblieben. Und da waren wir dabei, was uns wirklich sehr, sehr stolz machte und auch motivierte “, erzählt die leidenschaftliche Vollblut-Nahversorgerin.

Und wie war der Dreh? „Nervös war ich nicht, aber es war halt komplett anders. Die ganze Zeit gut drauf sein, schön schaun, es war anstrengend aber total lässig“, blickt Erna Marosi mit Freude zurück. „Auch das Drumherum war interessant, die ganze Technik usw.

Geschminkt wurde im Gemeindehaus. Miteingebunden in die gedrehten Szenen waren auch einige Kunden und Freunde des Hauses. Festgehalten hat das Filmteam in Gerersdorf die vier Bereiche: Lieferung der Schuljause, Kunden kaufen im Geschäft, Produkt-Anlieferung durch einen regionalen Landwirt sowie Mutter mit Kind beim Einkauf in der Feinkost.

Ausgewählt für die Dreharbeiten wurden österreichweit Kaufleute unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Regionen. Im Fokus des neuen kommunikativen Auftrittes stehen die tägliche Arbeit und die enge Bindung der ADEG-Kaufleute zu den Menschen und den Regionen, in denen ihre Märkte und Geschäfte regelrechte Lebensmittelpunkte sind.


Bilder: Dreharbeiten im Geschäft, aktuelles Werbeplakat (kleines Bild).

Fotos: Ferdinand Bertl, ©Wien Nord Serviceplan

04.04.2022

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter