Welch hohen Stellenwert die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Gerersdorf innehat wurde u. a. bei der 136. Mitgliederversammlung am 1. März im Gemeindesaal deutlich. 12 Prozent der Gemeindebevölkerung sind bei der Feuerwehr. „Ein ganz starkes Zeichen, auf das die Gemeindeführung sehr, sehr stolz ist“, so Bürgermeister Herbert Wandl. 113 Mitglieder zählt die Wehr insgesamt mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren. 81 davon sind aktive Mitglieder, 17 Mädchen und Burschen befinden sich in Ausbildung bei der Feuerwehrjugend und 15 Personen sind Reservisten.
Kommandant HBI Matthias Fraberger bedankte sich bei der Versammlung für die gute Zusammenarbeit und das große Engagement in der Feuerwehr, die vorbildliche Jugendarbeit und die gute Kameradschaft, wo jeder jeden so akzeptiere, wie er ist. Das alles sei nicht selbstverständlich, so der FF-Chef. Bürgermeister Wandl schloss sich diesen Worten an: „Man kann stolz sein auf unsere Feuerwehr und ihre tolle Jugendarbeit. Es ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, dass man seine Zeit für die Allgemeinheit verwendet.“ Leider stehe sehr oft das Ich vor dem Wir, so Wandl. „Ihr seid der beste Beweis, dass euch das Wir etwas wert ist.“
Das Engagement und die Einsatzbereitschaft spiegelt sich auch in der Statistik wieder. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in Gerersdorf 7174 Stunden für die Feuerwehr und somit für die Allgemeinheit geleistet. Ausgerückt wurde zu sieben Brandeinsätzen, zwei Brandsicherheitswachen, 27 technischen Einsätzen und zwei Schadstoffeinsätzen. 503 Personen waren dabei 642 Stunden im Einsatz.
Neu zur Feuerwehrjugend beigetreten sind: Emil Harm, Jonas Kietreiber, Matthias Lechner, Nico Rohn, Valentyna Skrypnyk und Julius Wieder. Von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand überstellt wurden Josef Kern, Niklas Kropshofer und Hanna Gartner. Neu in die Feuerwehr Gerersdorf eingetreten sind 2023 Robert Geierhofer und Manfred Lechner. Vom Aktivstand in die Reserve überstellt wurden Franz Pfeiffer, Herbert Kraushofer, Leopold Grünauer und Ernst Birgmayr.
Ernennungen und Beförderungen:
Zum Fahrmeister: SB Philip Ratzinger
Fahrmeister-Gehilfe und Maschinistenausbildner: SB Markus Leeb
Zeugmeister: HLM Bernhard Wieder
Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit: FM Katja Fraberger
Gehilfe des Jugendbetreuers: PFM Josef Kern
Gruppenkommandant der 1. Gruppe: FM Nicole Kreimel
Probefeuerwehrmann: JFM Hanna Gartner
Feuerwehrmann: PFM Helene Gleiß, PFM Jakob Knestel, PFM Josef Kern, PFM Niklas Kropshofer
Oberfeuerwehrmann: FM Georg Gleiß
Hauptfeuerwehrmann: OFM Franz Falterspichler
Für die Bewirtung bei der jüngsten Mitgliederversammlung im Gemeindesaal sorgte diesmal die örtliche Landjugend. Kommandant Fraberger spendierte die Getränke anlässlich seines „50ers“, die Gemeinde finanzierte u. a. das Essen vom Jagahof Dangl.
Bild: Neue und beförderte FF-Mitglieder und Feuerwehrjugendliche mit dem Kommando der Feuerwehr Gerersdorf, Bgm. Herbert Wandl und Ehrengästen, darunter Abschnitts-Kdt. Karl Lechner, Unterabschnitts-Kdt. Christian Grünauer, Polizei-Posten-Kdt.Friedrich Bandion sowie Ortstellenleiter Josef Grießler und Ortsstellen-Kdt. Norbert Kothleutner vom Roten Kreuz Prinzersdorf.
Foto: Ferdinand Bertl