Startseite

1 | 2| > | >|

AKTUELLES

Angelobung in Gerersdorf

172 Rekruten aus Amstetten und Mautern in Gerersdorf angelobt

Einer „militärischen Festung“ glich in den Abendstunden des 28. Mai das Areal rund um das Feuerwehrhaus und den Sportplatz in Gerersdorf. Bundesheer und Gemeinde hatten zur Angelobung von 172 Rekruten geladen. Die Soldaten kamen vom Jägerbataillon 12 aus Amstetten und vom Stabsbataillon 3 aus Mautern. Für die Grundwehrdiener des Bundesheeres vom Einrückungstermin Mai war dieser Akt, mit dem sie ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich ablegten, der erste große Meilenstein ihres Grundwehrdienstes.

Im Vorfeld präsentierten die Soldaten des Jägerbataillons 12 bei einer Informationswaffenschau ihr Gerät, diverse Ausrüstungen und Bewaffnungen und gaben dabei bereitwillig Auskunft zum Soldatenalltag. Außerdem konnten sich die hunderten Besucher von der Qualität der Gulaschkanone überzeugen. 

Platzkonzerte des Musikvereins Gerersdorf und der Militärmusik Niederösterreich leiteten schließlich zur Angelobung über. Angetreten waren neben den anzugelobenden Rekruten die Fahnenabordnungen des Jägerbataillons 12 und des Dragonerregiments No.15 (dem Traditionsverband der 12er), ein Ehrenzug des Militärkommandos NÖ sowie die Militärmusik des Militärkommandos NÖ unter Kapellmeister Oberst Mag. Adolf Obendrauf und eine große Abordnung des Kameradschaftsbundes Gerersdorf. weiterlesen

Leader Region Mostviertel-Mitte

Große Online-Jugendumfrage erfolgreich abgeschlossen: über 3000 ausgefüllte Fragebögen!

Die kürzlich durchgeführte Online-Umfrage unter den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der LEADER Region im Alter von 10 bis 24 Jahren endete mit einer überwältigenden Beteiligung. 25%, das heißt jeder Vierte der angesprochenen Zielgruppe, beteiligte sich aktiv an der Umfrage. Von 4. April bis einschließlich 9. Mai 2024 hatten die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, ihre Ansichten zu lokalen Angeboten, Herausforderungen, dem Bezug zur Natur und zur Region sowie zur Gemeinschaft zu äußern. weiterlesen

LJ Maifest 2024

Maifest der Landjugend wieder am Florianiplatz

Heuer hat’s endlich wieder geklappt. Das traditionelle Maifest der Landjugend Gerersdorf konnte dank es herrlichen Wetters wieder am Florianiplatz vor der Kirche stattfinden. Kraxler fand sich leider keiner, dafür genossen die zahlreichen Gäste umso mehr den Frühschoppen mit dem Musikverein Gerersdorf, die kulinarischen Köstlichkeiten u. a. mit „Steckerlfischen“ und die Tombola, bei der 26 tolle Preise verlost wurden. Den Hauptpreis, einen Rundflug über die Gemeinde Gerersdorf, gewann Matthias Birgmayr-Lechner. Höhepunkt für die kleinen Besucher war auch in diesem Jahr wieder die Hüpfburg. weiterlesen

FF Angelobung

Angelobung und Florianimesse in Gerersdorf

Fünf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gerersdorf wurden am 5. Mai am Florianiplatz für den offiziellen Dienst in der Feuerwehr angelobt. Kurz davor feierten rund 80 Feuerwehrmänner und –frauen in der Pfarrkirche die jährliche Florianimesse mit. Pfarrer Christof Heibler erinnerte dabei an das Leben und Wirken des heiligen Florian und dankte den Feuerwehrmitgliedern für ihre Einsatzbereitschaft im Dienst am Nächsten. Schon vor der Messfeier legte das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Gerersdorf am Ortsfriedhof einen Kranz im Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrkameraden nieder. 


weiterlesen

Weitere News