News

08.01.2023

Neujahrskonzert 2023

Musikgenuss und Medaillenregen beim Neujahrskonzert

Mit einem breit gefächerten Programm begeisterten die Musiker des Musikvereins Gerersdorf unter der Leitung von Kapellmeisterin Christine Brunner und das Jugendorchester unter Markus Schuster die zahlreichen Gäste beim traditionellen Neujahrskonzert am 7. Jänner im Gemeindesaal. 

Fünf Jungmusiker wurden dabei offiziell mit dem Jungmusikerbrief des Österreichischen Blasmusikverbandes in die Kapelle aufgenommen und spielten ihr erstes Konzert im großen Orchester:  weiterlesen

22.12.2022

Weihnachtspunsch Sportunion

Sportunion lud zum Weihnachtspunsch

Wie jedes Jahr lud auch heuer die Sportunion Gerersdorf zum Weihnachtspunsch beim Tennisplatz. Viele Gerersdorfer kamen der Einladung von Obfrau Andrea Gartner gerne nach und genossen den Abend bei netten Gesprächen und selbstgemachtem Punsch, Glühmost und Früchtetee sowie regionalen Aufstrichen mit selbstgebackenem Brot der Familie Dangl.

Abgerundet wurde der vorweihnachtliche Abend mit stimmungsvoller Weihnachtsmusik und einem Wettbewerb im Stockschießen.  weiterlesen

11.12.2022

gemeindeweihnachtsfeier

Gemeindeweihnachtsfeier: Appell für Zusammenarbeit und gemeinsame Lösungen

Bei der Gerersdorfer Gemeindeweihnachtsfeier 2022 im Restaurant Laguna konnte Bürgermeister Herbert Wandl neben den Gemeinderäten und Gemeindebediensteten zahlreiche Vertreter der Institutionen, Vereine und Bildungseinrichtungen der Gemeinde begrüßen. Wandl nahm in seinen Ausführungen u. a. Bezug auf die Jubiläen „100 Jahre Niederösterreich“ und „75 Jahre Gemeindebund“. Er blickte auch zurück auf das Jubiläum „40 Jahre Gerersdorf“, das heuer gefeiert werden konnte.  weiterlesen

06.01.2023

Sternsinger

Sternsinger unterwegs für eine bessere Welt

Die Sternsinger bringen den Segen und die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr und sie sammeln für Menschen in Not. „Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen ihre Zukunft selbst gestalten können und Kinder nicht arbeiten gehen müssen. Mit den gesammelten Spenden der Sternsingerinnen und Sternsinger werden weltweit solche Projekte finanziert“, so die Verantwortlichen der Dreikönigsaktion.

In Gerersdorf präsentierte sich am 6. Jänner beim Dreikönigsgottesdienst eine Sternsingergruppe den Gottesdienstbesuchern (Bild). weiterlesen

22.12.2022

ÖKB Ehrung

Landesehrenkreuz in Gold für ÖKB-Obmann Kraushofer

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Österreichischen Kameradschaftsbundes NÖ überreichte ÖKB-Landespräsident SR Josef Pfleger an den Gerersdorfer ÖKB-Obmann Herbert Kraushofer das Landesehrenkreuz in Gold. Der Geehrte erhielt die Auszeichnung für seine Verdienste im Kameradschaftsbund als langjähriger Obmann (27 Jahre), Bezirksobmann des Bezirkes St. Pölten (13 Jahre) sowie derzeitiger Hauptbezirksobmann (seit 2021) und Landeskommandant des ÖKB NÖ (seit 2019).  weiterlesen

09.12.2022

Nikolausfeier

Nikolaus kam die Pfarrkirche und beschenkte die Kinder

„Nikolaus, wir machen Musik!“ Unter diesem Motto stand die Nikolausfeier am 6. Dezember in der Pfarrkirche Gerersdorf. Eingeladen dazu hatte wie schon in den Jahren davor der Chor Gerersdorf. Die Chormitglieder gestalteten den Abend gemeinsam mit den Kinder mit vorweihnachtlichen Liedern. Nikolaus erzählte über sein Leben als Bischof und schließlich gab es für alle Kinder kleine Geschenke. 


weiterlesen

05.01.2023

Dr. Johann Mayer

Die Gemeinde Gerersdorf trauert um Ehrenringträger Dr. Johann Mayer

Nach längerer Krankheit verstarb am 2. Jänner der Ehrenringträger der Gemeinde Gerersdorf Dr. Johann Mayer im 79. Lebensjahr.

Dr. Johann Mayer war maßgeblich daran beteiligt, dass die Gemeinde Gerersdorf im Jahr 1982 wieder die Eigenständigkeit erreichte. Per Gesetz wurde die damalige Gemeinde Gerersdorf 1972 zweigeteilt und den Gemeinden St. Pölten und Prinzersdorf zugeordnet. 

Dafür wurde ihm 2002 die Ehrennadel der Gemeinde und im Jahr 2012 der Ehrenring als sichtbares Zeichen des Dankes verliehen. weiterlesen

15.12.2022

Senioren Advent

Senioren feierten gemeinsam Advent

Besinnlich und in gemütlicher Runde feierten die Mitglieder der NÖ’s-Senioren-Ortsgruppe Gerersdorf den Advent. Unter das Motto „Jetzt ist die Zeit...“ stellte Diakon Oliver Richter die Andacht in der Kirche. Er sprach den Senioren Mut zur Erinnerung zu und ermunterte sie u. a. gemeinsame Zeit zu schenken und mit Mut in die Zukunft zu schauen.

Beim gemütlichen Beisammensein im Restaurant Laguna wurden Gedichte und Gedanken zur Zeit zum Besten gegeben, gemeinsam Weihnachtslieder gesungen,  weiterlesen

01.12.2022

Adventfeier der Volksschule

Stimmungsvoller Adventabend der Volksschule Gerersdorf

Die Pfarrkirche war bis auf den letzten Platz gefüllt beim Adventabend der Gerersdorfer Volksschule am 1. Dezember. Direktorin Edith Hochebner stellte die Feier unter das Thema „Licht und Frieden“ und die Schlagworte Hoffnung, Liebe, Freude und Frieden zogen sich wie ein roter Faden durch den gelungenen Adventabend, für dessen Vorbereitung die Schulleiterin und ihre Kolleginnen Sandra Stiefsohn, Gabriela Edlinger und Daniela Seitlberger verantwortlich zeichneten.   weiterlesen

26.12.2022

Friedenslicht

Feuerwehrjugend verteilte am 24. 12. das Friedenslicht

Wie jedes Jahr wurde auch heuer das Friedenslicht aus Betlehem in ganz Österreich verteilt. In Gerersdorf lud traditionell die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr am Heiligen Abend zur Abholung des Friedenslichts in das Feuerwehrhaus ein.

Viele Erwachsene und auch Kinder besuchten die Jugendlichen, freuten sich über eine kleine Stärkung und bedankten sich mit einer Spende.


Foto: Ferdinand Bertl  weiterlesen

11.12.2022

LJ Punschstand

Landjugend sammelte Spenden für guten Zweck

Mit einem Glühwein-Punsch-Stand sammelte die Landjugend Gerersdorf nach der Sonntagsmesse am 11. Dezember am Florianiplatz Spenden für das Ö3-Weihnachtswunder, einer Spendenaktion zugunsten des Licht-ins-Dunkel-Soforthilfefonds. Die Jugendlichen haben diese Aktion schon mehrmals unterstützt. Zahlreiche Gerersdorfer nutzten die Möglichkeit, sich bei Punsch, Glühwein und Tee aufzuwärmen und gleichzeitig Gutes zu tun. weiterlesen

01.12.2022

Christmas Wonderboys

Gerersdorfer „Christmas Wonderboys“ musizieren am St. Pöltner Rathausplatz

Die „Christmas Wonderboys“ aus Gerersdorf, einer von mehreren „Ablegern“ des Gerersdorfer Musikvereins, treten seit mehreren Jahren immer wieder in der Vorweihnachtszeit musikalisch in Erscheinung. Regelmäßig im Rahmen der jährlichen Nikolausfeier in Gerersdorf. Heuer dürfen sich die Musiker Franz Gira, Erich Birgmayr, Thomas Traxler, Christoph Wolfesberger und Christian Hambeck (im Bild v. l.) über eine besondere Einladung freuen. weiterlesen

|< | < | 1| 2| 3| 4| 5| 6 | 7| 8| 9| 10| 11| > | >|

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter