News

02.03.2024

FF Mitgliederversammlung 2024

113 Gerersdorferinnen und Gerersdorfer sind bei der Feuerwehr

Welch hohen Stellenwert die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Gerersdorf innehat wurde u. a. bei der 136. Mitgliederversammlung am 1. März im Gemeindesaal deutlich. 12 Prozent der Gemeindebevölkerung sind bei der Feuerwehr. „Ein ganz starkes Zeichen, auf das die Gemeindeführung sehr, sehr stolz ist“, so Bürgermeister Herbert Wandl. 113 Mitglieder zählt die Wehr insgesamt mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren. 81 davon sind aktive Mitglieder, 17 Mädchen und Burschen befinden sich in Ausbildung bei der Feuerwehrjugend und 15 Personen sind Reservisten.  weiterlesen

07.01.2024

Silvesterandacht Ehrung

Dank für Familie Krumböck bei der Silvester-Andacht

Mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf 2024 gestaltete Diakon Oliver Richter die traditionelle Silvester-Andacht in der Pfarrkirche Gerersdorf am 31. Dezember. Mit einem bunten Bilderbogen wurden den Kirchenbesuchern außerdem zahlreiche Ereignisse aus dem Pfarrleben 2023 in Erinnerung gerufen. Einen besonderen Dank übermittelten Diakon Richter und die Pfarrgemeinderäte Brigitte Linauer und Anton Kreimel dem Gerersdorfer Tischlermeister Karl Krumböck.  weiterlesen

10.12.2023

FCU Vorstand Neuwahl

Franz Haiderer führt den FCU durch die nächsten vier Jahre

Mag. Franz Haiderer wird für weitere vier Jahre als Präsident an der Spitze des FCU Gerersdorf/Ebersdorf stehen. Er wurde bei der Wahl des Vorstands im Rahmen der Generalversammlung des Fußballklubs am 9. Dezember beim Heurigen Moderbacher einstimmig wiedergewählt. Wichtigstes Ziel für die Zukunft, so Haiderer, sei im Frühjahr das erfolgreiche Spiel gegen den Abstieg und der Klassenerhalt in der 1. Klasse West-Mitte. Eine wesentliche Hilfe soll dabei der neue Trainer Frenkie Schinkels sein und ebenso einige Neuzugänge in der Mannschaft. weiterlesen

29.01.2024

NÖ Senioren Gerersdorf

NÖ Senioren Gerersdorf - Wanderung Wachtberg 20. Jänner 2024

Bei kalten, aber sonnigen Wetter trafen sich 18 Senioren beim Trinkwasser- Hochbehälter Kalbling in der Gemeinde Karlstetten. Das Fassungsvermögen diese Hochbehälters beträgt 3.000 m³. Von dort wanderten wir zum bewaldeten Wachtberg auf eine Höhe von 497 m. Nach einer hochprozentigen Stärkung gingen wir zurück zu unseren Fahrzeugen und fuhren zum Mittagessen ins Gasthaus Lind in Karlstetten. weiterlesen

26.12.2023

Friedenslicht

Feuerwehrjugend verteilte das Friedenslicht aus Betlehem

Der 24. Dezember ist jedes Jahr ein Fixpunkt im Terminkalender der Gerersdorfer Feuerwehrjugend. An diesem Tag laden die Mädchen und Burschen die Bevölkerung ein, sich vom örtlichen Feuerwehrhaus das Friedenslicht aus Betlehem abzuholen. Zahlreiche Personen und Familien nahmen auch heuer wieder das Angebot an. Die Jugendlichen sorgten gemeinsam mit älteren Kameraden für eine kleine Bewirtung der Besucher.  weiterlesen

08.12.2023

Gemeindeweihnachtsfeier

Appell für mehr gegenseitigen Respekt bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde

Mit einem Appell für mehr gegenseitigen Respekt eröffnete Bürgermeister Herbert Wandl die Weihnachtsfeier der Gemeinde Gerersdorf am 7. Dezember im Gemeindesaal. „Wir können, wenn wir wollen, friedliche Weihnachten feiern“, so das Gemeindeoberhaupt vor Vertretern der Vereine, den Gemeindeangestellten und mehreren Ehrengästen. Jeder Einzelne müsse dafür sorgen, dass in unserer Heimat in Zukunft Friede und Sicherheit gewährleistet sind. Da könne jeder seinen Beitrag leisten. weiterlesen

07.01.2024

Neujahrskonzert

Musikverein begeisterte beim Neujahrskonzert 2024

Beschwingt und mit einem breit gefächerten musikalischen Programm begrüßten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Gerersdorf am 6. Jänner das neue Jahr im Gemeindesaal. Auch heuer fanden wieder zahlreiche treue Besucher aus der Gemeinde und darüber hinaus den Weg zu dem traditionellen Neujahrskonzert zu dem Obmann Christoph Wolfesberger u. a. Musikerkollegen und -kolleginnen von mehr als einem Dutzend benachbarter und befreundeter Kapellen begrüßen konnte.  weiterlesen

17.12.2023

LJ Punschstand

Landjugend lud zum Punsch und spendet 1000 Euro

Mit einem Punsch-Glühwein-Stand am Florianiplatz lockte die Gerersdorfer Landjugend am Abend des 16. Dezember Jung und Alt zum gemütlichen Plausch rund um den Feuerkessel. Ausgeschenkt wurden die wärmenden und Durst löschenden Getränke sowie kleine Imbisse gegen freiwillige Spenden zugunsten des Licht-ins-Dunkel-Soforthilfefonds im Rahmen der Aktion Ö3-Weihnachtswunder.  weiterlesen

06.12.2023

Nikolausfeier

Nikolaus feierte mit den Kindern in der Pfarrkirche

Am 6. Dezember war es wieder soweit. Der heilige Nikolaus kam in die Gerersdorfer Pfarrkirche. Die Nikolausfeier, organisiert vom Chor Gerersdorf, ist seit einigen Jahren ein Fixpunkt im Advent. Die Chormitglieder gestalteten den Abend gemeinsam mit den zahlreichen Kindern, sangen Nikolaus-Lieder und erzählten Geschichten über den Heiligen. Schließlich gab es für alle Kinder kleine Geschenke vom Nikolaus. Im Anschluss an die Feier in der Pfarrkirche luden Bauernbund und Bäuerinnen zum gemütlichen Beisammensein in den Pfarrgarten. weiterlesen

07.01.2024

Sternsinger

Caspar, Melchior und Balthasar unterwegs in der Gemeinde

Traditionell am Tag vor dem 6. Jänner zogen wieder die Sternsinger in der Gemeinde Gerersdorf von Haus zu Haus und von Tür zu Tür. Caspar, Melchior und Balthasar, angeführt vom Sternträger und begleitet von Freiwilligen der Pfarre wünschten Glück im neuen Jahr, brachten den Dreikönigssegen und sammelten für einen guten Zweck. Fünf Gruppen waren in Gerersdorf und den Katastralen unterwegs. Die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar fand heuer zum 70. Mal in der Diözese St. Pölten statt. weiterlesen

10.12.2023

Caritas Haussammler

Caritas-Sammler geehrt

Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes in der Pfarrkirche Gerersdorf am 10. Dezember ehrten Pfarrer Mag. Christof Heibler und Monika Bramauer von der Caritas der Diözese St. Pölten langjährige Caritas-Haussammler aus dem Gerersdorfer Pfarrgebiet. 

„Wir wollen danke sagen für diesen wertvollen Dienst mit einer Urkunde und einer kleinen Kerze, als Symbol, dass ihr für viele Menschen ein Licht angezündet und die Dunkelheit dieser Menschen erhellt habt durch eurer Engagement“, so die Caritas-Mitarbeiterin.


weiterlesen

04.12.2023

Feuerwehrjugend am Flughafen

Feuerwehrjugend besuchte die Flughafenfeuerwehr Wien

Feuerwehr-Technik auf höchstem Niveau erlebten die Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend Gerersdorf mit ihren Betreuern beim Besuch der Flughafen-Feuerwehr Wien-Schwechat. Die angehenden Feuerwehrleute staunten nicht nur über die hochprofessionelle Ausrüstung einer der modernsten Feuerwachen Österreichs. Sie erlebten auch die bis zu 1000 PS starken Fahrzeuge und erfuhren, warum die Flughafen-Feuerwehr eine mobile Einsatzzentrale und sogar ein Boot besitzt. Aus erster Hand hörten sie bei der Führung,  weiterlesen

|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter