Appell für mehr gegenseitigen Respekt bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde

Gemeindeweihnachtsfeier

Gemeindeweihnachtsfeier

Mit einem Appell für mehr gegenseitigen Respekt eröffnete Bürgermeister Herbert Wandl die Weihnachtsfeier der Gemeinde Gerersdorf am 7. Dezember im Gemeindesaal. „Wir können, wenn wir wollen, friedliche Weihnachten feiern“, so das Gemeindeoberhaupt vor Vertretern der Vereine, den Gemeindeangestellten und mehreren Ehrengästen. Jeder Einzelne müsse dafür sorgen, dass in unserer Heimat in Zukunft Friede und Sicherheit gewährleistet sind. Da könne jeder seinen Beitrag leisten.

„Es ist wichtig, dass wir Werte schätzen und auch hochhalten“, so Wandl. Gerade zu Weihnachten, solle man darüber nachdenken. Und auch kritisch hinterfragen: wie gehen wir miteinander um? Die Verrohung, die wir auf der Weltbühne leider erleben müssten, die erlebe man immer öfter auch bei uns. Gehässigkeiten, Untergriffe, Heruntermachen von Personen und Schlechtreden stehe täglich auf dem Programm, auch in der Politik.

„Der gegenseitige Respekt fehlt vielfach, da geht das gegenseitige Vertrauen verloren und dann wird es immer schwieriger sich auf das Gemeinsame zu verständigen“, betonte der Bürgermeister. „Da müssen wir ganz deutlich dagegenhalten.“ 


In seinem Rückblick verwies er u. a. auf die Fertigstellung des Radwegs nach St. Pölten und die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage in Völlerndorf. Als große Projekte für das kommende Jahr nannte er die Errichtung einer Tagesbetreuungs-Einrichtung für die Jüngsten und den Austausch des Gemeindebusses nach zehn Jahren auf ein Elektrofahrzeug.

Mag. Irene Richter gratulierte zum Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ.


Bild: Bürgermeister Herbert Wandl (l.) mit Vizebgm. Franz Schuster (r.), Pfarrer Christof Heibler, den Ehrenbürgern Josef Ramler und Diakon Oliver Richter, Mag. Irene Richter und Mitgliedern des Gemeindevorstands.

Foto: Ferdinand Bertl

08.12.2023

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter