News

01.06.2024

Pfarrfest_2024_2176

Pfarrfest mit Spanferkel und Feuerflecken

Seit einigen Jahren findet das Pfarrfest in Gerersdorf am Fronleichnamstag nach dem offiziellen Schlusssegen gleich anschließend im Pfarrgarten statt, vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Im Vorjahr musste... weiterlesen

31.05.2024

Bild6

172 Rekruten aus Amstetten und Mautern in Gerersdorf angelobt

Einer „militärischen Festung“ glich in den Abendstunden des 28. Mai das Areal rund um das Feuerwehrhaus und den Sportplatz in Gerersdorf. Bundesheer und Gemeinde hatten zur Angelobung von 172 Rekruten geladen. Die Soldaten kamen vom Jägerbataillon 12 aus Amstetten und vom Stabsbataillon 3 aus Mautern. Für die Grundwehrdiener des Bundesheeres vom Einrückungstermin Mai war dieser Akt, mit dem sie ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich ablegten, der erste große Meilenstein ihres Grundwehrdienstes. weiterlesen

21.04.2024

Erstkommunion 2024

Erstkommunion in der Pfarrkirche Gerersdorf

Drei Mädchen und zwei Buben empfingen am 21. April in der Pfarrkirche Gerersdorf erstmals die heilige Kommunion. Die Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion stand unter dem Motto „Komm, wir suchen einen Schatz“. Pfarrer Christof Heibler feierte mit den Erstkommunikanten, deren Eltern und Verwandten sowie zahlreichen Pfarrangehörigen den Gottesdienst, der vom Kinderchor Gerersdorf musikalisch gestaltet wurde. Den anschließenden Kindersegen spendete Diakon Oliver Richter.  weiterlesen

01.06.2024

Fronleichnam_2024_2107

Fronleichnamsprozession in die Kapellengasse

Immer am zweiten Donnerstag nach Pfingsten begeht die katholische Kirche das Fronleichnamsfest, das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“. Sie gedenkt der Einsetzung des Sakraments der Eucharistie... weiterlesen

12.05.2024

LJ Maifest 2024

Maifest der Landjugend wieder am Florianiplatz

Heuer hat’s endlich wieder geklappt. Das traditionelle Maifest der Landjugend Gerersdorf konnte dank es herrlichen Wetters wieder am Florianiplatz vor der Kirche stattfinden. Kraxler fand sich leider keiner, dafür genossen die zahlreichen Gäste umso mehr den Frühschoppen mit dem Musikverein Gerersdorf, die kulinarischen Köstlichkeiten u. a. mit „Steckerlfischen“ und die Tombola, bei der 26 tolle Preise verlost wurden. Den Hauptpreis, einen Rundflug über die Gemeinde Gerersdorf, gewann Matthias Birgmayr-Lechner. Höhepunkt für die kleinen Besucher war auch in diesem Jahr wieder die Hüpfburg. weiterlesen

13.04.2024

FF-Übung Volksschule

Professionelle FF-Übung: Volksschulkinder nach Brand evakuiert

Brand im Obergeschoß der Volksschule Gerersdorf mit starker Rauchentwicklung. Eine gesamte Klasse mit Schülern und Lehrkräften ist eingeschlossen und kann aufgrund der Rauchausbreitung im ersten Stock nicht flüchten. So lautete die Übungsannahme am 12. April für die Räumungsübung der Feuerwehren Gerersdorf, Prinzersdorf und Hafnerbach des Unterabschnitts 2 im Abschnitt St. Pölten-West.



weiterlesen

01.06.2024

Sportfest_VS_2074

90 Kinder beim schulübergreifenden Sportfest in Gerersdorf

Sport in unterschiedlichen Varianten stand am Vormittag des 29. Mai am Gerersdorfer Sportplatz im Mittelpunkt des schulübergreifenden Sportfestes der Volksschulen Gerersdorf und St. Margarethen. Mit dabei... weiterlesen

05.05.2024

FF Angelobung

Angelobung und Florianimesse in Gerersdorf

Fünf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gerersdorf wurden am 5. Mai am Florianiplatz für den offiziellen Dienst in der Feuerwehr angelobt. Kurz davor feierten rund 80 Feuerwehrmänner und –frauen in der Pfarrkirche die jährliche Florianimesse mit. Pfarrer Christof Heibler erinnerte dabei an das Leben und Wirken des heiligen Florian und dankte den Feuerwehrmitgliedern für ihre Einsatzbereitschaft im Dienst am Nächsten. Schon vor der Messfeier legte das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Gerersdorf am Ortsfriedhof einen Kranz im Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrkameraden nieder. 


weiterlesen

17.03.2024

ÖKB-Ehrung

Kameradschaftsbund ehrte Mitglieder

Im Jagahof der Familie Dangl in Jägerhöfe trafen sich am 17. März zahlreiche Mitglieder des Österreichischen Kameradschaftsbundes aus dem Ortsverband Gerersdorf zur 67. Generalversammlung. Hauptbezirksobmann und gleichzeitig Ortsverbandsobmann Herbert Kraushofer dankte im Rahmen seines Jahresrückblicks den Mitgliedern für ihr Engagement und den Einsatz bei den verschiedenen Aktivitäten. Für mehrere Frauen und Männer des ÖKB gab es Ehrenurkunden und Medaillen. Neu beigetreten zum Ortsverband Gerersdorf sind Anton Brunner jun. und Andreas Hubmann.  weiterlesen

31.05.2024

Foto1

Das war das Lastkrafttheater 2024

Bereits zum zehnten Mal begeisterte das Lastkrafttheater das Gerersdorfer Publikum. Bürgermeister Herbert Wandl konnte rund 140 Zuseher*innen am Florianiplatz zur Komödie „Das Konzert“ von Hermann Bahr begrüßen.
Die beiden Gründer des Lastkrafttheaters David Czifer und Max Mayerhofer sorgten und ihrem Ensemble für Begeisterung bei den rund 140 Zusehern.
Gespielt wird die gesamte Tournee, außer bei Schlechtwetter auf einem LKW, der seit dem Beginn im Jahr 2013 von der Spedition Gruber als Bühne zur Verfügung gestellt wird. weiterlesen

01.05.2024

Garten-Helden der VS Gerersdorf

Die „Garten-Helden“ der Volksschule präsentierten ihren Gemüsegarten

Die Idee, Kinder für das Garteln zu begeistern, schwebte schon länger im Kopf von Tischlermeister Karl Krumböck herum. Jetzt konnte sie beim „Ateliertag“ der Volksschule Gerersdorf erfolgreich und mit großer Begeisterung umgesetzt werden. Die „Krumböck-Wiese“ mit dem langen Tisch gegenüber der Volksschule steht den Schülern dank der Familie Krumböck schon lange als Erholungsareal während der Pausen zur Verfügung.  weiterlesen

16.03.2024

Senioren

Langjährige Mitglieder der Gerersdorfer Senioren geehrt

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich am 14. März die Mitglieder der Ortsgruppe Gerersdorf von NÖ’s Senioren im Restaurant Laguna. Obmann Anton Brunner erinnerte in seinem Jahresrückblick an die zahlreichen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Er bedankte sich u. a. für das große Engagement seines Teams und bei allen Mitgliedern, dass die vielen Angebote für die ältere Generation immer wieder gerne und sehr zahlreich angenommen werden. 134 Mitglieder gehören zurzeit der Gerersdorfer Senioren-Ortsgruppe an.  weiterlesen

1 | 2| 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter