News

21.08.2022

Ehrenring

Ehrenring der Gemeinde für Bürgermeister Herbert Wandl

Mit dem Ehrenring der Gemeinde Gerersdorf überraschte Vizebürgermeister Ing. Franz Schuster beim Gemeindejubiläum Bürgermeister Wandl. Herbert Wandl ist seit 2006 Bürgermeister, der dritte seit der Wiedererlangung der Selbstständigkeit und das „mit Engagement, mit Leidenschaft und mit einer sozialen Ader. Dafür wollen wir danke sagen“, so Schuster.


Foto: Ferdinand Bertl weiterlesen

08.08.2022

Gruppenfoto Seniorenausflug

4-tägiger Seniorenausflug ins Tal der Almen nach Hüttschlag vom 2.-5. August 2022

23 Senior*Innen fuhren über Admont (Besichtigung d. Stiftsbibliothek), zum Steirischen Bodensee und weiter nach Hüttschlag.

Zahlreiche Wanderungen und Tagesausflüge standen auf dem Programm.

Fahrt nach Mühlbach am Hochkönig über die Mandelwandstraße zum Arthurhaus und weiter nach Maria Alm.  weiterlesen

04.07.2022

Mitarbeiter mit Landeshauptfrau

Hoher Besuch beim Stand der Gesunden Gemeinden unserer Kleinregion anlässlich der Feierlichkeiten 100 Jahre NÖ

Die Gesunden Gemeinden unserer Kleinregion präsentierten am Samstag, dem 25.6., im Rahmen der 100-Jahre NÖ Feier im Innenhof des St. Pöltner Rathauses ihr Jahresprogramm und sorgten für gesunde Drinks und Snacks, die sehr gut angenommen wurden. Auch die Landeshauptfrau Johanne Mikl-Leitner besuchte die Gesunden Gemeinden und dankte den Freiwilligen wir das Engagement im Arbeitskreis Gesunde Gemeinde. weiterlesen

21.08.2022

Gemeindejubiläum

Großes Fest zum Jubiläum „40 Jahre Gerersdorf“

Mit einem Zwei-Tages-Programm feierte die Gemeinde Gerersdorf am 20. und 21. August das 40-Jahr-Jubiläum der Wiedererlangung der Selbstständigkeit. Mit 1. Jänner 1982 erlangte die Gemeinde nach zehn Jahren der Auflösung wieder ihre Eigenständigkeit.

„Wir können heute feiern, weil sich damals vor über 40 Jahren Menschen aufgemacht haben, durch eine wirklich enge Tür zu gehen“, sagte Diakon Oliver Richter bezugnehmend auf das Evangelium in seiner Predigt beim Gottesdienst im Festzelt.  weiterlesen

07.08.2022

pielachparty 2022

Gerersdorfer Landjugend lud wieder zur Pielachparty

Es war wieder schön, nach zweijähriger Pause gemeinsam feiern zu können – bei der legendären Pielachparty der Landjugend Gerersdorf rund um die Pielachbrücke in Salau. Beeindruckend wieder, was die Mädchen und Burschen der Landjugend in wenigen Tagen auf die Beine gestellt haben. Die Pielachparty hat sich seit dem ersten Mal vor mehr als 25 Jahren zu einer echten Kultveranstaltung in der Gemeinde entwickelt.  weiterlesen

27.06.2022

Kinderkochkurs

22 Kinder in ihrer ersten „Kochschule“

Kinder für das Kochen begeistern. Das versuchten die Verantwortlichen der „Gesunde Gemeinde Gerersdorf“ und organisierten einen Kinderkochkurs für 5- bis 11-Jährige im örtlichen Kindergarten. „Die Kinder haben mit etwas Unterstützung einfache und gesunde Gerichte selbst zubereitet“, freut sich Organisatorin Arijana Maslic. 22 Kinder schwangen unter Aufsicht von sechs engagierten Betreuerinnen den Kochlöffel und zauberten Schüttelpizza, Schinken-Käse-Stangerl, einen Party-Zug, Gemüsesuppe, Eieraufstrich, Rohkostaufstrich und „Schokofondue einmal anderes“ auf den Esstisch. weiterlesen

21.08.2022

Siedlungsfest

34. Siedlungsfest in der Schalkhammergasse

In der Schalkhammergasse im Gerersdorfer Ortsteil nordöstlich der Bundesstraße 1 wurde heuer zum 34. Mal das Siedlungsfest gefeiert. Vergnügt haben sich bis in die späten Nachtstunden Jung und Alt wie schon in den letzten Jahren rund um das Haus der Familie Kropshofer. Es gab Spanferkel vom Holzkohlengrill, zubereitet von Hans Gira aus Pummersdorf.  weiterlesen

31.07.2022

Rosehill

Größter Rosehill Foodpark Österreichs eröffnete in Völlerndorf

Autofahrer können sich seit 30. Juli über kulinarische Vielfalt an der A1 in Völlerndorf, Gemeinde Gerersdorf, freuen. Pünktlich zum Höhepunkt der Reisezeit eröffnete die TQSR Group den bisher vierten und größten Rosehill Foodpark. Auf großzügig geplanten 1.700 Quadratmetern kommen Gäste bei sechs Gastronomiebetrieben auf ihren Geschmack und können sich auf ihrer Reise eine kurze Auszeit gönnen. BURGER KING®, Coffeeshop Company®, Fast’and’Fresh®, Nordsee, Presto Cucina Italiana® und Rosenberger® sorgen für ein breitgefächertes Angebot frisch zubereiteter Speisen zu fairen Preisen. weiterlesen

18.06.2022

Sonnwendfeuer 2022

Landjugend lud zum Sonnwendfeuer

Sommersonnenwende und das traditionelle Sonnwendfeuer – ein jährlicher Höhepunkt im Jahreskreis auch in Gerersdorf. Die Landjugend lud dazu am 17. Juni ein. Gefeiert wurde an der Straße Richtung Weitendorf. Das Feuer hielten die Verantwortlichen aus Sicherheitsgründen diesmal eher klein, dafür riss das eindrucksvolle Feuerwerk die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zu lautstarken Beifallsstürmen hin. weiterlesen

14.08.2022

Nachprimiz in Gerersdorf

Nigerianischer Neupriester feierte Nachprimiz in Gerersdorf

Fünf Männer wurden am 29. Juni im St. Pöltner Dom von Bischof Alois Schwarz zu Priestern geweiht. Einer der Neupriester, der Nigerianer Mag. Henry Uchechukwu Igbokwe, feierte am 14. August in den Kirchen Gerersdorf und Prinzersdorf seine Nachprimiz. Die Heimatprimiz findet am 1. Jänner in Nigeria statt.

Die Opfersammlung wurde dem Priester als Spende für seine Heimat übergeben. Nach den Gottesdiensten spendete er den Gläubigen den Primizsegen. 


weiterlesen

13.07.2022

Neue Ordinationszeiten Dr. Eckmann Antinori

Anbei die neuen Ordinationszeiten von Dr. Harald Eckmann-Antinori

Montag - Donnerstag von 08:00 - 12:00 Uhr

Montag zusätzlich 19:00 - 21:00 Uhr

Freitag ist unsere Ordination durch unsere Ordinationsassistentin Imani zwischen 08:00 - 12:00 Uhr besetzt!

Befundabholung / Termine etc.

Keine medizinische Behandlung!!! weiterlesen

18.06.2022

Pfarrfest

Fronleichnam und Pfarrfest

Aus terminlichen Gründen wurde das traditionelle Gerersdorfer Pfarrfest heuer bereits früher als üblich und gleich im Anschluss an das Fonleichnamsfest gefeiert.

Die Fronleichnamsprozession führte diesmal in die Schalkhammergasse, wo beim Hause Wieder der Altar geschmückt wurde. Geleitet hat den Umzug Diakon Oliver Richter, der allen Teilnehmern den Segen mit dem Allerheiligsten spendete. Für die musikalische Gestaltung sorgte wie immer der Musikverein Gerersdorf. weiterlesen

|< | < | 5| 6| 7| 8| 9| 10 | 11| 12| 13| 14| > | >|

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter