News

04.11.2022

Gruppenfoto Radtour

Radtour zur Donau - NÖ Senioren Gerersdorf

Am 27.Oktober veranstalteten die Senioren von Gerersdorf

eine Radtour zur Donau. Die Strecke führte von Gererdorf über Hafnerbach 

über den Korninger Berg, nach Aggsbach, Schönbühel und Loosdorf.

Im Gasthaus Birgl kehrten wir ein und danach besuchten wir in Weitendorf 

den „Bankomaten“ der zum 50. Geburtstag von Martin Gleiss aufgestellt wurde. weiterlesen

16.10.2022

kinderchor gerersdorf

Überraschungen für den Chor Gerersdorf zum 25-Jahr-Jubiläum

Überraschungen gab es beim zweiten Jubiläumskonzert des Chor Gerersdorf am 15. Oktober im Gemeindesaal. Der Kinderchor Gerersdorf übergab ein Regenbogenbild, das von den Besucherinnen und Besuchern mit Fingerabdrücken vervollständigt wurde. Im Namen der Gemeinde überreichte Bürgermeister Herbert Wandl an den Chor Gerersdorf einen Geburtstagsscheck über 700 Euro. Das Gemeindeoberhaupt überraschte den Chor weiters mit der Übernahme der Saalkosten. weiterlesen

02.10.2022

Erntedank

Dank für die Ernte

Mit oft prächtig gestalteten Erntekronen und liebevoll gefüllten Erntedankkörbchen sagen jedes Jahr im Herbst die Gemeinden Dank für die Ernte – Erntedank die traditionelle Feier der Christen nach der Ernte. In Gerersdorf wurde am 2. Oktober im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes gefeiert. Erstkommunionkinder, Vertreter der Landwirte sowie Mitglieder des örtlichen Bauernbundes und der Landjugend brachten dabei verschiedene Gaben in die Kirche. Die Erntedankmesse feierte mit der Gemeinde Pfarrer Christof Heibler.  weiterlesen

30.10.2022

Wandertag Gerersdorf

Gerersdorfer wanderten am Nationalfeiertag

Am Nationalfeiertag organisierte die „Gesunde Gemeinde Gerersdorf“ wieder einen Wandertag. Rund 75 Frauen, Männer und Kinder folgten der Einladung zu der rund zehn Kilometer langen Wanderung durch das Gemeindegebiet. Zum Abschluss trafen sich die sportlichen Teilnehmer zu einer gemeinsamen Jause im Gemeindesaal des ehemaligen Kirchenwirts.


weiterlesen

15.10.2022

Chor Gerersdorf 25 Jahre

Chor Gerersdorf feiert 25-jähriges Bestehen

Singen macht Spaß, singen tut gut! Dieses Motto wird im Chor Gerersdorf seit mittlerweile 25 Jahren mit Freude und großem Engagement gelebt. Davon konnten sich hunderte Gäste bei den beiden Jubiläumskonzerten im Gerersdorfer Gemeindesaal am 14. Und 15. Oktober hautnah überzeugen. 

Entstanden ist der Chor Gerersdorf aus dem ehemaligen Jugendchor Gerersdorf. Begonnen hat alles 1997 mit der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten. Heute ist der Chor weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt.  weiterlesen

28.09.2022

Teilnehmer Landeswandertag NÖ Senioren

Landeswandertag NÖ Senioren in Hollabrunn

Teilnehmer beim Landeswandertag der Nö SeniorInnen in Hollabrunn


Die 10 km lange Stecke führte von der Kellergasse über die Weinberge bei Hollabrunn. Zum Start war das Wetter noch nicht recht freundlich, im Laufe des Tages machte das Weinviertel seinem Ruf als Sonnenviertel wieder Ehre.

Bild und Text von Ing. Karl Scheiber weiterlesen

21.10.2022

Blutspende der Bründler

Die „Bründler“ taten Gutes und spendeten Blut

Sie können feiern, wenn ihnen danach ist. So wie heuer beim dritten Straßenfest in der Siedlung „Am Bründl“ in Gerersdorf. Und sie tun auch Gutes, die „Bründler“, so wie kürzlich bei einer gemeinsamen Blutspendeaktion in der Blutbank des Universitätsklinikums St. Pölten. Die Idee dazu hatte Franz Seiberl (2. v. l.): „Gehen wir gemeinsam zur Blutspende“, schlug er vor.  Und er fand spontan zahlreiche Gleichgesinnte in der Siedlung. Am 19. Oktober war es soweit. Man traf sich in der Blutbank St. Pölten und „tat Gutes“.  weiterlesen

10.10.2022

FF Radausflug

Feuerwehrmänner und Gäste radelten entlang der Römerradroute

Seit mehreren Jahren unternimmt die Wettkampfgruppe 4 der Freiwilligen Feuerwehr Gerersdorf einen gemeinsamen Radausflug, der einst mit einer Geburtstagsausfahrt für den später tragisch verunglückten FF-Kameraden Josef Hubmann seinen Anfang nahm. Vorbildlich organisiert wird die Ausfahrt Jahr für Jahr von Gruppenkommandant Leopold Grünauer. Heuer radelten 16 Feuerwehrmänner und Freunde der Feuerwehr ausgehend von Gerersdorf entlang der Römerradroute  weiterlesen

22.09.2022

Supertisch

Gerersdorfer „Supertisch“ bald auch in St. Pölten

Der Gerersdorfer Christian Krumböck und sein Team luden am 22. September den ganzen Tag über in St. Pölten zum „Tag der offenen Baustellentür“ zwischen Wiener Straße und neuem Domplatz, um in illustrer Runde die Entstehung des neuen Coworking-Büros mit Supertisch-Schauraum auf zwei Ebenen zu feiern. „Supertisch“ ist ein kleines, wendiges Kernteam, das mit KollegInnen aus dem kreativen Co-Working Space CoWörk in der Gerersdorfer Eichenstraße zusammen arbeitet.  weiterlesen

18.10.2022

NÖ Senioren Gerersdorf Wanderung Gemeinde Hürm

Wanderung in der Gemeinde Hürm

12 Senior*Innen starteten vom Marktplatz zu einer 8,5 km langen Wanderung, zur Rundkapelle weiter nach Oberradl, zum Hürmhof, Atzing und Rieding und retour zum Ausgangspunkt.

In Rammersdorf im Gasthaus Planer endete unser gemeinsames Treffen.


weiterlesen

02.10.2022

Ehrung Leeb

Gold-Medaille für Kirchenchorleiterin

Im Rahmen des Erntedankgottesdienstes in der Pfarrkirche Gerersdorf überreichte Pfarrer Christof Heibler an die Leiterin der Gerersdorfer Kirchenchors, Martina Leeb, die von Diözesanbischof Alois Schwarz verliehene Cäcilien-Medaille in Gold. Die Direktorin der Europamittelschule Prinzersdorf erhielt die Auszeichnung für 38 Jahre als Chorleiterin. Martina Leeb, die sich seit 50 Jahren im Gerersdorfer Kirchenchor engagiert, nahm den Dank „mit Ehrfurcht“ entgegen, widmete die Ehrung aber gleichzeitig allen Chorsängerinnen und -sängern. weiterlesen

18.09.2022

Tankwagenziehen FF Gerersdorf

Zahlreiche motivierte Teams bewegten den 16-Tonnen-Tankwagen der Feuerwehr

Sturm, Feuerwasser, Surstelzen von Poldi Kern und seinem Team, Feuerflecken, warme Erdäpfel und leckere Bauernkrapfen sorgten für die „nötige Kraft“ bei den zahlreichen Gästen des Sturmfests der Freiwilligen Feuerwehr Gerersdorf am 18. September. Und diese Kraft brauchten mehrere der Festbesucher am frühen Nachmittag beim Tankwagenziehen.  weiterlesen

|< | < | 3| 4| 5| 6| 7| 8 | 9| 10| 11| 12| 13| > | >|

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter