Volksschüler schnupperten Opernluft bei der Zauberflöte

Kinderzauberflöte

Kinderzauberflöte Gemeinde Gerersdorf

Hautnah Opernluft schnuppern durften am 17. Februar die sechs Viertklässler der Volksschule Gerersdorf gemeinsam mit ihren zehn Kolleginnen und Kollegen der vierten Klasse der Volksschule St. Margarethen an der Sierning. Sie besuchten in Begleitung ihrer Klassenlehrerinnen VL Daniela Seitlberger und VL Sandra Hollaus die „Die Zauberflöte für Kinder“ in der Wiener Staatsoper und in der Dekoration des am Vortag gefeierten Opernballs. 

Dargeboten werden jedes Jahr zwei Vorstellungen, die stets am Tag nach dem Opernball stattfinden und inzwischen Generationen von jungen Besucherinnen und Besuchern die Welt des Musiktheaters nahegebracht haben. Siebentausend Jugendliche aus ganz Österreich erleben dabei im festlichen Ballsaal eine gekürzte, etwa einstündige Aufführung der Mozart-Oper, in der die Figur des Papageno als Spielleiter durch die Vorstellung führt. Einzigartig ist die Atmosphäre an diesem Nachmittag. Mit einer Neugier und Faszination, wie bei vielleicht keiner anderen Vorstellung der Staatsoper, verfolgten daher auch die Kinder aus Gerersdorf und St. Margarethen die Geschichte Taminos und Paminas. 

Foto: zVg

19.02.2023

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter