Gelungener Auftakt der Topothek Gerersdorf

Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher sind der Einladung der Gemeinde zum Besuch der Startveranstaltung der Topothek Gerersdorf gefolgt. 

Die Begrüßung nahm Bürgermeister Ing. Franz Schuster vor. „Wir freuen uns, Ihnen die neue Topothek Gerersdorf vorstellen zu dürfen. In einer Zeit, in der die Digitalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es unser Ziel, das wertvolle Erbe unserer Gemeinde zu bewahren und für zukünftige Generationen zugänglich zu machen“ so der Initiator der Topothek.
 
 Die Topothek Gerersdorf ist ein lebendiges Archiv, das die Geschichte und Kultur der Gemeinde sichert. Durch die Digitalisierung von Dokumenten, Fotos und Erinnerungen schaffen die ehrenamtlichen Topothekare eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Diese Sammlung ist nicht nur ein Schatz für Historiker und Forscher, sondern auch eine wertvolle Ressource für alle, die mehr über die Wurzeln und Traditionen unserer Gemeinde erfahren möchten.

Bürgermeister Ing. Franz Schuster betonte, welche unverzichtbarer Bestandteil die Geschichten und Erinnerungen für die Gemeinschaft sind. Er bedankte sich bei den Freiwilligen für das Engagement bei der Erstellung der Topothek. Diese umfasst derzeit rund 600 digitalisierte Bilder, aber auch Dokumente, Broschüren und Filme. 

Die beiden Topothekare Michael Schild und Herbert Wandl erörterten den interessierten Besucherinnen und Besuchern die Handhabung der neuen Topothek, die seit 9. April unter gerersdorf.topothek.at online ist. 

Noch lange nach Ende der Veranstaltung wurde über das eine oder andere Foto aus der Topothek geplaudert und die eine oder andere Geschichte dazu erzählt. 


  • Er%c3%b6ffnung+Topothek
  • Er%c3%b6ffnung+Topothek

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter