172 Rekruten aus Amstetten und Mautern in Gerersdorf angelobt

Einer „militärischen Festung“ glich in den Abendstunden des 28. Mai das Areal rund um das Feuerwehrhaus und den Sportplatz in Gerersdorf. Bundesheer und Gemeinde hatten zur Angelobung von 172 Rekruten geladen. Die Soldaten kamen vom Jägerbataillon 12 aus Amstetten und vom Stabsbataillon 3 aus Mautern. Für die Grundwehrdiener des Bundesheeres vom Einrückungstermin Mai war dieser Akt, mit dem sie ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich ablegten, der erste große Meilenstein ihres Grundwehrdienstes.
Im Vorfeld präsentierten die Soldaten des Jägerbataillons 12 bei einer Informationswaffenschau ihr Gerät, diverse Ausrüstungen und Bewaffnungen und gaben dabei bereitwillig Auskunft zum Soldatenalltag. Außerdem konnten sich die hunderten Besucher von der Qualität der Gulaschkanone überzeugen.
Platzkonzerte des Musikvereins Gerersdorf und der Militärmusik Niederösterreich leiteten schließlich zur Angelobung über. Angetreten waren neben den anzugelobenden Rekruten die Fahnenabordnungen des Jägerbataillons 12 und des Dragonerregiments No.15 (dem Traditionsverband der 12er), ein Ehrenzug des Militärkommandos NÖ sowie die Militärmusik des Militärkommandos NÖ unter Kapellmeister Oberst Mag. Adolf Obendrauf und eine große Abordnung des Kameradschaftsbundes Gerersdorf.
Bürgermeister Herbert Wandl begrüßte zahlreiche Ehrengäste aus der Bundes-, Landes- und Gemeindepolitik sowie des Bundesheeres. In Vertretung der Landeshauptfrau hieß er NR Fritz Ofenauer in Gerersdorf willkommen. Der örtlichen Feuerwehr dankte der Ortschef für die große Unterstützung im Vorfeld und bei der Abwicklung der Veranstaltung.
Der Militärkommandant von NÖ, Oberst Michael Lippert, bedankte sich bei Bürgermeister Wandl und seinem Team für die Gastfreundschaft im Rahmen der Angelobungsfeier.
Mit dem sehr lautstark abgelegten Treuegelöbnis auf die Republik Österreich verpflichteten sich die 172 Soldaten zu Treue und Gehorsam und dem Volk zu dienen und es zu schützen.
Würdiger und stimmungsvoller Abschluss der Angelobung war schließlich die Aufführung des „Großen Österreichischen Zapfenstreiches“ der Militärmusik NÖ wofür es von den zahlreichen Besuchern und Angehörigen der Rekruten tosenden Applaus gab.

Fotos: Ferdinand Bertl und Eva Lechner

  • Bild6
  • Bild7
  • Bild13
  • Bild5
  • Bild4
  • Bild12
  • Bild11
  • Bild8
  • Bild3
  • Bild2
  • Bild1
  • Bild9
  • Bild10
  • Bild64
  • Bild63
  • Bild62
  • Bild61
  • Bild60
  • Bild59
  • Bild58
  • Bild57
  • Bild56
  • Bild55
  • Bild54
  • Bild53
  • Bild52
  • Bild51
  • Bild50
  • Bild49
  • Bild48

1 | 2| 3| > | >|

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter